Der Arbeitskreis der Bad Oeynhausener Reha-Kliniken organisiert in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) eine Fachtagung für Sozialdienste im Gesundheitswesen. Die ARGE Krebs ist mit einem Info-Stand dabei! [...]
Wir feiern heute ein besonderes Jubiläum! Seit 1956 engagiert sich die ARGE Krebs für die Unterstützung krebserkrankter Menschen. Entdecken Sie einige spannende Fakten über unsere Arbeit und Entwicklung in den letzten 69 Jahren. [...]
Die Diagnose palliativ konfrontiert die jungen Betroffenen mit der Frage der Endlichkeit des eigenen Lebens, in einer Zeit des Erwachsenwerdens, die von Aufbruch und Entdeckung geprägt sein sollte. [...]
Junge Erwachsene mit Krebs stehen oft vor einzigartigen Herausforderungen – von sozialrechtlichen Problemen bis hin zu Diskriminierungen. Erfahren Sie mehr über die Forderungen der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs zur Bundestagswahl 2025. [...]
Seit 1. Januar 2025 gelten neue Einkommensgrenzen für die Zuzahlung bei medizinischen Rehabilitationen zu Lasten der Rentenversicherung. Der aktualisierte Flyer ist ab sofort erhältlich. [...]
Maria H. (64) aus Bochum erzählt ihre inspirierende Geschichte und ihre Erfahrungen während einer onkologischen Rehabilitationsmaßnahme nach ihrer Darmkrebserkrankung. [...]
Auch in diesem Jahr hat sich die ARGE Krebs wieder an der traditionellen Spendenaktion für die Bochumer Kinderheime St. Vinzenz und Stiftung Overdyck beteiligt. [...]
Die ARGE Krebs war in der vergangenen Woche mit einem Messestand auf dem Bundeskongress der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) in Erfurt vertreten. [...]
Digitale Informationen einer Person über eine frühere Krebserkrankung sollen nicht dauerhaft gespeichert, sondern nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. [...]
Seit 15 Jahren ist die Krebsberatungsstelle in Düsseldorf eine feste Anlaufstelle für Menschen mit Krebs. Das Beratungsteam hat in dieser Zeit mit über 4.600 Ratsuchenden mehr als 9.000 Beratungsgespräche geführt. [...]
Im kompakten Format hat Nicole Massalski, Ernährungsberaterin bei der ARGE Krebs, Tipps aus Erfahrungsberichten von erkrankten Menschen und Experten in Reha-Einrichtungen zusammengetragen. [...]
Die zweite Staffel des Podcasts „Tatort Krebs“ ist am 4. Februar 2024 gestartet. Herausgeber ist die Nationale Dekade gegen Krebs, zu deren Unterstützern auch die ARGE Krebs zählt. [...]
Nicole Massalski, Ernährungsberaterin bei der ARGE Krebs und Diätassistentin Onkologie / VDD, hat für Sie den Ratgeber „Brustkrebs - optimale Ernährung für mich“ kritisch gelesen. [...]
Der Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung an der Uniklinik Freiburg sucht Partner*innen von krebserkrankten Menschen für Interviews zum Fruchtbarkeitserhalt nach Krebs.
Können Sie sich als ehemalige*r Krebspatient*in vorstellen, aktuell erkrankten Menschen zur Seite zu stehen? Wenn Ihre Antwort "ja" lautet, dann melden Sie sich für das Peer-Mentoren-Programm am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) an! [...]
Die ARGE Krebs lädt krebserkrankte Menschen und ihre Angehörigen zu einem Ernährungs-Workshop am Sonntag, 4. Februar 2024, in Bochum ein. Unsere Ernährungsberaterin Nicole Massalski empfängt Sie von 10:00 bis 14:30 Uhr. [...]
„Brich das Tabu und begegne den Ängsten und dem Schweigen über Krebs mit filmischer Kreativität.“ Unter diesem Motto rief die Krebsgesellschaft NRW Jugendliche erneut zu einem Video-Wettbewerb auf. Das Sieger-Team steht nun fest. [...]
Am 7. und 8. Dezember kommen rund 30 Chefärztinnen und -ärzte aus onkologischen Reha-Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet zu einer Fachtagung in Bad Oeynhausen zusammen. [...]
Wie kann der berufliche Neustart nach einer Krebserkrankung gelingen? Wenn auch Sie sich dazu den Kopf zerbrechen, hören Sie in die 27. und 28. Episode des Podcasts "Nellas Neuaufnahme" rein. [...]
Expert*innen aus dem Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke informieren in regelmäßigen Abständen bei der "Abendvisite" zu unterschiedlichen Themen aus der Medizin, Pflege und Therapie - kostenlos in Präsenz oder per Live-Stream. [...]
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Reha-Alltag? Die Webinar-Reihe „Nachhaltigkeit in Reha- und Vorsorgeeinrichtungen“ widmet sich ab 19. Oktober 2023 bis November 2024 monatlich einem ökologischen, sozialen oder gesundheitlichen Aspekt. [...]
Welche Belastungen erleben Angehörige? Welche neuen Aufgaben übernehmen sie und welche Unterstützung benötigen sie? Nutzen sie dabei Selbsthilfe-Angebote? Diese Fragen erforscht das Uni-Klinikum Freiburg [...]
In der fünften Folge des Podcasts „Konfetti und Krebs“ dreht sich „Alles rund um das Thema Reha“. Die Brustkrebs-Blogerinnen Ines und Sarah sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen getreu ihrem Motto „Schwere Kost leicht verpackt“. [...]