Immer am 1. Freitag im Monat veröffentlicht die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs eine weitere Folge ihres neuen Podcasts „Jung & Krebs – Wissen für junge Betroffene“. Darin berichten Menschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren von ihren eigenen Erfahrungen im Zusammenhang mit der Krebserkrankung.
Vom Umgang mit der Diagnose und dem sozialen Umfeld, über mögliche Unterbrechungen des Ausbildungsweges und finanzielle Notlagen bis hin zum Kinderwunsch und zur Familienplanung: Der Podcast beschäftigt sich insbesondere mit der Lebenswelt und den daraus resultierenden Fragen und Problemen junger Erwachsener. Neben Betroffenen sind Expert*innen aus dem Netzwerk der Stiftung und ihrer Stifterin, der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO), zu Gast in den jeweiligen Folgen. Moderiert wird die erste Staffel von Schauspielerin und Stiftungsbotschafterin Lea Marlen Woitack, u.a. bekannt aus der TV-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“.
Hören Sie rein!
Die erste Episode können Sie bereits auf allen gängigen Streaming-Plattformen und hier kostenlos anhören. Darin teilt Timur seine Erfahrungen mit der Diagnose, die er im Alter von 22 Jahren bekam, und gibt Antworten auf Fragen wie: Was kommt jetzt auf mich zu? Was genau wird sich zukünftig in meinem Leben verändern? Woher bekomme ich alle für mich notwendigen Informationen und wie organisiere ich mich bestmöglich?