• 0234 89020
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo der Arbeitsgemeinschaft für KrebsbekämpfungLogo der Arbeitsgemeinschaft für KrebsbekämpfungLogo der Arbeitsgemeinschaft für KrebsbekämpfungLogo der Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung
  • Reha-Leistungen
    • Warum Reha?
      • Behandlungskonzept
    • Voraussetzungen
    • Welche Reha?
      • Anschlussrehabilitation
      • Onkologische Rehabilitation
      • Ambulante Rehabilitation
      • Familienorientierte Rehabilitation
      • Junge Erwachsenen Rehabilitation
    • Antrag
      • Anschlussrehabilitation beantragen
      • Onkologische Rehabilitation beantragen
    • Ergänzende Leistungen
      • Übergangsgeld
      • Begleitperson
      • Reisekosten
      • Haushaltshilfe
      • Kinderbetreuung
    • Zuzahlung
    • Angebote nach der Reha
      • Reha-Sport
      • IRENA – Intensivierte Rehabilitationsnachsorge
      • T-RENA – Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge
      • Stufenweise Wiedereingliederung
  • Reha-Einrichtungen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Schleswig-Holstein
    • Übersicht nach Indikationen
  • Service
    • „Reha nach Krebs“ – Podcast
    • Direkt zum Ziel
      • Informationen für Sozialdienste
      • Informationen für Praxis-Teams
      • Informationen für Versicherte
    • Formulare
      • Formularpakete für Versicherte
      • Formularpaket für Praxis-Teams
      • Formularpaket für Sozialdienste
      • Formularpaket für Reha-Einrichtungen
      • Formularpakete nach Thema
    • Broschüren-Bestellung
      • Broschüren-Download
    • Häufig gefragte Themen
    • Vor der Reha
    • Ernährung
    • Selbsthilfe
      • Selbsthilfeorganisationen auf Bundesebene
      • Selbsthilfeorganisationen in NRW
    • Beratung
    • Aufklärung
    • Vereine und Initiativen
    • Podcast-Empfehlungen
  • Aktuelles
    • News
    • OnkoRehaAktuell
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
    • Was wir tun
      • Forschungsprojekte
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Netzwerk
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Feedback
✕

2020

  • Start
  • 2020
16. Dezember 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen

Do you like it?
Mehr dazu
7. Dezember 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Alle Hefte aus der Reihe „Das bietet mir die Reha“ wieder erhältlich

Do you like it?
Mehr dazu
30. November 2020

Ernährungsberaterin erwirbt Zusatzqualifikation

Do you like it?
Mehr dazu
23. November 2020
Person schaut sich auf dem Smartphone das Instagram-Profil von Epos an

Teilnehmende für Studie zur psychosozialen Online-Selbsthilfe gesucht

Do you like it?
Mehr dazu
16. November 2020
Logo von Eisvogel e.V.

Patenschaften und Mutmacher-Pakete für Betroffene von Leukämie und Lymphknotenkrebs

Do you like it?
Mehr dazu
9. November 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Buchempfehlung: „Der beste Sommer unseres Lebens“

Do you like it?
Mehr dazu
2. November 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Psychoonkologische Beratung im digitalen Format

Do you like it?
Mehr dazu
26. Oktober 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

„Eulenklöppeln und Kräutertee“ – Bloggerinnen sprechen über Reha-Klischees

Do you like it?
Mehr dazu
19. Oktober 2020
Logo von Flugkraft

Foto- und Hilfsprojekt FLUGKRAFT sorgt für Glücksmomente

Do you like it?
Mehr dazu
12. Oktober 2020
Titelseite des Sprachrohr-Magazins Nr. 177

Verbandsmagazin beleuchtet Reha für Kehlkopfoperierte

Do you like it?
Mehr dazu
5. Oktober 2020
Logo von Projekt Heldencamper

Mit einem Heldencamper dem Krebs-Alltag entfliehen

Do you like it?
Mehr dazu
28. September 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Wochenend-Seminare für Familien krebskranker Kinder

Do you like it?
Mehr dazu
21. September 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Onlinekurs zur Existenzsicherung nach Krebs

Do you like it?
Mehr dazu
14. September 2020
Hände von drei Personen, die an einer Arbeitsplatte auf Brettchen Fenchel und Paprika schneiden

Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel

Do you like it?
Mehr dazu
7. September 2020
Logo von Cancer Unites

Online-Plattform „Cancer Unites“ listet Krebsblogs und Anlaufstellen

Do you like it?
Mehr dazu
31. August 2020
Logo der YES! CON

Digitale Krebs-Konferenz YES!CON will Mut machen und Tabu brechen

Do you like it?
Mehr dazu
25. August 2020
Logo der Initiative Cancer Survivor

Krebsüberlebende erzählen von ihrer Rehabilitation

Do you like it?
Mehr dazu
20. August 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Überarbeitete Arbeitshilfe der BAR erhältlich

Do you like it?
Mehr dazu
17. August 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Aktionswoche zur Krebsprävention vom 14. bis 18. September 2020

Do you like it?
Mehr dazu
12. August 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Unterrichtsmaterialien zum Thema Krebs

Do you like it?
Mehr dazu
10. August 2020
Logo des ActiveOncoKids Zentrum Ruhr

Sportangebote für junge Menschen mit Krebs

Do you like it?
Mehr dazu
13. Juli 2020
Essen-und-trinken_2020-net

Broschüre „Essen und trinken, was bekommt“ aktualisiert

Do you like it?
Mehr dazu
8. Juli 2020
A2-Plakat

Neues A2-Plakat

Do you like it?
Mehr dazu
7. Juli 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Darmkrebs: Was soll in Zukunft erforscht werden?

Do you like it?
Mehr dazu
3. Juli 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Eine für alle – die ARGE Krebs in der „Reha-Info“

Do you like it?
Mehr dazu
1. Juli 2020
Männliche Hände legen sich schützend um einen Kreis aus acht Papiermännchen

Rose Klinik schließt onkologische Abteilung

Do you like it?
Mehr dazu
26. Juni 2020

Webinar-Reihe zu „Krebs & Ernährung“ ab 6. Juli

Do you like it?
Mehr dazu
23. Juni 2020

„Reha tut einfach gut“

Do you like it?
Mehr dazu
18. Juni 2020

Videokonferenz zur Komplementärmedizin am 22. Juni

Do you like it?
Mehr dazu
28. Mai 2020

Koch-App mit Rezepten von Sterneköchen

Do you like it?
Mehr dazu
20. Mai 2020

Was essen bei Krebs? Kostenloses Webinar am 26. Mai

Do you like it?
Mehr dazu
6. Mai 2020

Willkommen auf unserer neuen Website!

Do you like it?
Mehr dazu
21. April 2020

Kostenfreier Online-Kurs zum beruflichen Wiedereinstieg

Do you like it?
Mehr dazu
26. März 2020

„Reha in Zeiten von Corona“ – Interview mit Thomas Keck

Do you like it?
Mehr dazu
18. März 2020

Corona und onkologische Reha in Nordrhein-Westfalen

Do you like it?
Mehr dazu
11. März 2020

Wochenend-Seminar für Familien krebskranker Kinder

Do you like it?
Mehr dazu
4. März 2020

DLH-Patiententag am 14. März in Münster abgesagt!

Do you like it?
Mehr dazu
20. Februar 2020

Treffen Sie uns beim DLH-Patiententag am 14. März in Münster!

Do you like it?
Mehr dazu
20. Februar 2020

Info-Broschüre „Krebsnachsorge“ neu aufgelegt

Do you like it?
Mehr dazu
20. Februar 2020

Osterfreizeit für Geschwisterkinder

Do you like it?
Mehr dazu
20. Februar 2020

Kölner Gymnasium gewinnt Video-Challenge „Brich das Tabu!“

Do you like it?
Mehr dazu
20. Februar 2020

Jetzt für ein Waldpiraten-Camp anmelden!

Do you like it?
Mehr dazu
27. Januar 2020

Video-Challenge „Brich das Tabu!“ am 3. Februar in Düsseldorf

Do you like it?
Mehr dazu
13. Januar 2020

Vortrag im Patientencafé des JoHo-Dortmund

Do you like it?
Mehr dazu
13. Januar 2020

S.E.L.P. feiert 30-jähriges Bestehen

Do you like it?
Mehr dazu
13. Januar 2020

Info-Veranstaltung: „Krebs im Leben – Vorsorge ist wichtig“

Do you like it?
Mehr dazu
13. Januar 2020

Patienten-Informationstag von S.E.L.P. in Münster

Do you like it?
Mehr dazu
10. Januar 2020

Kongress: „Gesundheit für alle!? Benachteiligungen erkennen – Handlungsspielräume nutzen“

Do you like it?
Mehr dazu

OnkoRehaAktuell


Der Newsletter für Sozialdienste, Praxis-Teams und Ärzte Jetzt abonnieren

© 2025 Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung    Impressum   |   Datenschutz   |   Hinweisgebersystem   |   Barrierefreiheit   |   Satzung und Richtlinien   |   Sitemap

  • 0234 89020
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache