Die gemeinnützige Gesellschaft FLUGKRAFT bietet kostenlose Fotoshootings für krebserkrankte Kinder, Erwachsene und deren Familien an. Darüber hinaus verschickt das Team individuell gepackte „Kraftpakete“, ermöglicht besondere Erlebnisse und lädt zu Workshops ein.
Die Idee zum Foto- und Hilfsprojekt entstand 2013, als die Hobbyfotografin Marina Proksch-Park von einer Freundin gebeten wurde, ihre damals zweijährige und an Nierenkrebs erktrankte Tochter „in der Sturmzeit“ fotografisch zu begleiten. Ermutigt durch das Ergebnis und die Resonanz beschloss Proksch-Park kurzerhand, auch anderen Familien solche Erinnerungen zu schenken: „Die Fotos sollen natürlich wirken und später zeigen, dass nicht alles nur schlecht war, sondern dass es den Kleinen auch gut ging zwischendurch und dass die Familie enger zusammen gewachsen ist.“ Bilder, die von den Betroffenen frei gegeben werden, verwendet FLUGKRAFT, um die Öffentlichkeit für das Thema Krebs zu sensibilisieren.
#strongertogether
Was als Freundschaftsdienst in Ostfriesland begann, hat sich inzwischen zu einer bundesweit tätigen Initiative entwickelt. „Es geht nicht mehr nur um Fotos, sondern darum, Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind und um professionelle Hilfe“, sagt die Initiatorin. Während sie die Fotos aus Gründen der Diskretion immer persönlich macht, unterstützen bei anderen Aktionen mehr als 100 ehrenamtliche Helfer. Etwa indem sie „Kraftpakete“ zusammenzustellen und verschicken, zum Beispiel zu Weihnachten. Von Spiel- und Anziehsachen über Fanartikel bis hin zu Kosmetikprodukten: Damit die Überraschungspost Mut und Hoffnung machen kann, ist der Inhalt individuell auf die Interessen der jeweiligen Empfänger/innen abgestimmt.