
Online-Veranstaltung zu komplementären Methoden bei Krebs
18. Juni 2025
Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs besteht seit 2014 und feiert 2025 ihr elfjähriges Bestehen. Sie engagiert sich bundesweit für die Belange junger Menschen mit Krebs – aktuell betrifft das rund 16.500 Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 39 Jahren.
Zu den Angeboten der Stiftung zählen unter anderem regionale Netzwerke („TREFFPUNKTE“), Informationsmaterialien, individuelle Beratung und politische Interessenvertretung. Neu hinzugekommen sind digitale Gruppenangebote – etwa für LGBTQIA+-Betroffene oder für Patientinnen und Patienten in palliativen Situationen.
Ein zentrales Anliegen der Stiftung ist auch der Einsatz für gesetzliche Verbesserungen – zum Beispiel beim sogenannten „Recht auf Vergessenwerden“ gegenüber Versicherungen.
Die Stiftung arbeitet eng mit jungen Betroffenen zusammen, um ihre Bedarfe sichtbar zu machen und konkrete Unterstützung anzubieten.
Die gesamte Pressemitteilung lesen Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/
Pressemitteilung (PDF, 233 KB)