Inhalt
Aktuelles
Pressemitteilung 16. Februar 2017
10. Januar 2017
DRV-Bund startet Forschungsprojekt zur Krebs-Reha
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat ein Projekt zur Erforschung der seit einigen Jahren tendenziell sinkenden Inanspruchnahme onkologischer Rehabilitation gestartet. Eine Expertenbefragung unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Weis und Prof. Dr. Hans Helge Bartsch (Universitätsklinik Freiburg) soll klären, welche Faktoren bei der Reha-Beantragung bzw. dem Verzicht darauf eine Rolle spielen.
2. Dezember 2016
Info-Stand beim Praxisdialog der DVSG in Münster
Mit einem Info-Stand hat sich die Arge Krebs NW beim Praxisdialog "Soziale Aspekte der Gesundheitsversorgung" der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) am 2. Dezember in Münster vorgestellt. Die Arge Krebs NW war Kooperationspartner der Veranstaltung im Hause der Deutschen Rentenversicherung Westfalen. Hausherr Thomas Keck, Erster Direktor der DRV Westfalen und Vorstandsvorsitzender der Arge, erläuterte in einem Vortrag unter anderem, welche Veränderungen das Flexirentengesetz für die Reha bringt. Arge-Geschäftsführer Thomas Bradenbrink dankte in seinem Grußwort den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern für ihre Arbeit: "Sie sind für viele Krebspatienten Türöffner in die Reha".